top of page

D e l l   B r e c h t   L i l l i n g e r   W e s t e r g A A r d  

Boulez Materialism 

 

Christopher Dell - vibraphon 

Johannes Brecht - electronics

Christian Lillinger - drums

Jonas Westergaard - bass

​
 

DELL BRECHT LILLINGER WESTERGAARD 
Boulez Materialism  



The Dell Brecht Lillinger Westergaard Ensemble (DBLW) invents musical constellations that are characterized by a tight intermeshing of tonal structures and hyperreal soundscapes. Yet, what DBLW creates is different to, for instance, the hyperrealism of 15th century Dutch painting, because they are more concerned with an intensification and materialization of the non-representable areas of music than with ultra-perfect representation. 

The interplay of acoustic instruments with electronic soundscapes is driven by an ideological-critical moment to demonstrate that the oppression of the individual can only be countered by the totality. DBLW’s music negates the specific as well as the general and hence, moves toward an absolute identity where precisely non-identity, which it still contains, comes to light. 

By interweaving serial as well as motive- and theme-related procedures, DBLW’s music aims at relational organization, especially where these procedures differ significantly in their relation to unity. While serial composing focuses not only on unity as fact, but also on what remains hidden within it, sthe motive- and theme-related musical composition establishes unity as something in process and, thus, eventful. 

It is possible to compare a music ensemble with a purpose such as this with experimental science, which has to expect surprises by their results. To paraphrase Hegel's theory of phenomenology, “Against that view it must be pointed out, that truth is not like stamped coin that is issued ready from the mint and so can be taken up and used. Nor, again, is there something false...” DBLW wants experimental music to no longer be budgeted “with stamped coins,” but should create compositions in which development influences form and in which form cannot be predicted in the production process. 

This allows the music to unfold a uniquely independent aesthetic that is open to multiple differentiations, variations, sound overlays, and referential contexts, which gives way to intense three-dimensionality and plasticity. In formal terms, DBLW's real-time compositions combine energetic play with rigorous execution. While compositional elements are interconnected in real time in ever-new ways, the focus remains on the development of form as a production process. DBLW is a relational ensemble in which all partners are on equal footing and, thus, transcends the traditional counterpart of solo artist and accompaniment. “Boulez in real-time” is how Tim Gorbauch described it in the Frankfurter Rundschau. 

IMPRESSUM

​

​

Angaben gemäß § 5 TMG, Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Christian Lillinger, Berlin, Deutschland

​

Haftungsausschluss

​

Urheberrecht: Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Inhalte: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Datenschutz: Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

bottom of page